Der Ausschuss

Seit 2017 bin ich Vorsitzender des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend (AFKJ), dem ich bereits seit meiner ersten Wahl in den Landtag im Jahr 2005 als Mitglied angehöre. Im Ausschuss haben wir Abgeordneten die Möglichkeit, aktiv an Gesetzesvorlagen mitzuarbeiten und die Vollversammlung der Abgeordneten zu beraten. Dabei werden im Ausschuss oft die wichtigsten Detailsfragen geklärt und bereits zwischen den Fraktionen Kompromisse gefunden, die demokratisch beschlossen werden. Außerdem kann der Ausschuss zu wichtigen Anträgen Anhörungen abhalten, in denen von den Fraktionen bestellte Experten wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema präsentieren, auf deren Grundlage entschieden werden kann.

Die Ausschüsse setzen sich aus Vertretern aller Fraktionen zusammen. Dabei richtet sich die Anzahl an Sitzen, die einer Fraktion im Ausschuss zusteht, nach der Stärkeverteilung im Landtag. Damit gilt im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend folgende Sitzverteilung:

CDU: 7 Sitze

SPD: 6 Sitze

Grüne: 4 Sitze

FDP: 1 Sitz

AfD: 1 Sitz

Zwischen den Ausschusssitzungen beraten sich die sozialdemokratischen Mitglieder des Ausschusses in einem gemeinsamen Arbeitskreis, in dem die aktuellen Themen des AFKJ besprochen und neue Anträge zum Thema Familie, Kinder und Jugend ausgearbeitet werden. Als Vorsitzender des Ausschusses ist es meine Aufgabe, die Sitzungen neutral zu leiten und gemeinsam mit meinem Ausschussassistenten zukünftige Sitzungen vorzubereiten.