Besuch bei den Deutschen Edelstahlwerken: Unterstützung beim Umstieg auf grüne Energie

Gemeinsam mit der Landtagskandidatin für Hagen II, Ina Blumenthal, und meinem Bundestagskollegen Timo Schisanowski habe ich die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) in Hagen besucht. Bei unserem Austausch mit der Geschäftsführung, dem Betriebsrat und Vertretern der IG Metall wurde einmal mehr deutlich: Der Wille, auf grüne Energie umzusteigen, ist da, aber leider ist dieser Umstieg mit vielen Hürden verbunden. Die Umstellung auf Wasserstoff ist für alle eine große Herausforderung. Eine SPD geführte Landesregierung wird im Schulterschluss mit den Gewerkschaften und Unternehmen den Umbau sozialverträglich meistern. Wir haben für NRW deshalb einen Transformationsfonds von 30 Milliarden Euro vorgeschlagen. So werden wir der Wirtschaft helfen und die Arbeitsplätze sichern. Ein weiteres Thema war das Hochwasser im Juli vergangenen Jahres. Auch der Standort Hagen der DEW war vom Hochwasser betroffen. Das Unternehmen konnte die Schäden aber in recht kurzer Zeit beheben und wieder produzieren.