NRW braucht ein umfangreiches Kinderschutzgesetz

Kinder brauchen Rechte und Menschen, die für ihre Rechte eintreten. Kinder haben ein Recht auf unsere Aufmerksamkeit, unsere Hilfe und unseren Schutz. Bei der Anhörung des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend und der Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder haben wir ausgelotet, wie wir uns dieser Verantwortung stellen können und ein Gesetz auf den Weg bringen, das Kinder wirklich schützt. Neben Schule, Gesundheit, Polizei und Justiz müssen auch Kinder und Jugendliche stärker in den Gesetzentwurf einbezogen werden. Prävention ist wichtig. Hier könnten Familienbüros und Familienzentren an Grundschulen wertvolle Beiträge sein.

Kinderschutz ist kein politischer Zankapfel. Wir werden uns weiter konstruktiv in den Prozess einbringen und konkrete Verbesserungen vorschlagen.

Täglich werden jungen Menschen Opfer schlimmer Gewalt. Das dürfen wir nicht zulassen. Ich lade alle Interessierten ein zu  einem Informationsabend am 2. Mai 2022, um 18 Uhr im Stadtteilhaus Vorhalle. Andreas Bialas (MdL) kommt und berichtet über die Ergebnisse des Parlamentarisches Untersuchungsausschusses Sexuelle Gewalt. Im Blickpunkt stehen Möglichkeiten, unsere Kinder besser zu schützen. Anmeldungen bitte unter wolfgang.joerg@nulllandtag.nrw.de