Hagen. Die SPD-Landtagsfraktion beantragt mehr Geld für die FernUniversität Hagen, um das Forschungsprofil zu schärfen und das Lernangebot zeitgemäß weiterzuentwickeln. Das berichtet der SPD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Jörg. In der nächsten Woche wird der Landtag über diesen Antrag der SPD-Fraktion abstimmen. „CDU und FDP werden dem nicht zustimmen“, erklärt Wolfgang Jörg und kritisiert die Ablehnung aufs Schärfste. „Im Koalitionsvertrag steht, Ziel sei es, die FernUniversität Hagen „zu einer weltweit führenden und forschungsorientierten Open University Hagen“ auszubauen“, bemerkt Jörg. „Jetzt will man davon nichts mehr wissen.“, wundert sich der Landtagsabgeordnete. Noch im Wissenschaftsausschuss hatte die Leitung der Fernuni nachdrücklich auf die Dringlichkeit hingewiesen.
„Die FernUniversität Hagen hat in den vergangenen 40 Jahren in erheblichem Maße zur Durchlässigkeit des Bildungssystems beigetragen, deshalb müssen die jährlichen Landeszuschüsse im nächsten Haushalt deutlich erhöht werden“, fordert der SPD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Jörg. „Die Stärkung der FernUniversität ist zugleich eine Stärkung des Standorts Hagen!“
Pressemitteilung: SPD beantragt mehr Geld für FernUni Hagen – Wolfgang Jörg fordert: Schwarz-gelbe Koalition muss zu Ihrem Wort stehen!“
