Ab September werden in Hagen zwei Stellen bei der Polizei wegfallen. Das geht aus einer Änderung der „Belastungsbezogenen Kräfteverteilung“ hervor. Im Landtagswahlkampf 2017 versprach der Hagener CDU-Kandidat Helmut Diegel jedoch noch, dass ein CDU-Innenminister die Polizeipräsenz in unserer Stadt erhöhen würde. Er dramatisierte die Sicherheitssituation in Hagen und sprach insbesondere in der Debatte um die nächtliche Schließung der Wache Hohenlimburg von No Go-Areas. Nun ist der Unionspolitiker Herbert Reul seit über einem Jahr Innenminister und verbessert wurde personell nichts. Im Gegenteil: In Hagen wird jetzt Personal bei der Polizei abgebaut.
Der Hagener Landtagsabgeordnete Wolfgang Jörg hat zu den Entwicklungen eine klare Meinung: „Das ist ein fatales Signal für unsere Bürgerinnen und Bürger und ein Zeichen, dass sich die schwarz-gelb geführte Landesregierung nicht für die Sicherheit in unseren Städten interessiert. Der Wegfall der zwei Stellen könnte möglicherweise die Situation der Wache in Hohenlimburg weiter verschärfen. Von den Versprechungen und dem Wahlkampfgetöse der CDU rund um die Situation in Hohenlimburg hört man seit den Wahlen gar nichts mehr.“